Kontaktieren Sie uns unter 061 481 22 34 oder per Mail info@gaertnerei-zumstein.ch

Herzlich Willkommen

Herzlich Willkommen

Abschied mit offenen Türen – Ein neues Kapitel für die Gärtnerei Zumstein

Liebe Kundinnen und Kunden,

nach vielen Jahrzehnten liebevoller Arbeit mit Blumen, Pflanzen und Menschen möchten wir Sie über eine wichtige Veränderung in unserem Familienbetrieb informieren:

Im Laufe dieses Jahres wird die Gärtnerei Zumstein in Schönenbuch ihren Betrieb schrittweise einstellen. Ab September 2025 wird der Verkauf von Floristik jeglicher Art in der Gärtnerei nicht mehr stattfinden.

Doch dieser Schritt bedeutet keineswegs ein Ende – sondern vielmehr einen Übergang. Unsere Leidenschaft für das Florale lebt weiter – an anderen Orten, in bewährter Qualität, mit vertrauten Gesichtern.

Wir bleiben für Sie da:

  • Am Wochenmarkt in Basel sind wir auch weiterhin persönlich für Sie vor Ort.
  • Alle gewohnten Dienstleistungen rund um Pflanzen, Grabschmuck, Floristik und mehr führen wir wie bisher über unseren Blumenladen „Blumenstil“ in Allschwil fort – mit viel Herz, Erfahrung und persönlichem Einsatz.
  • Mit neuen Öffnungszeiten und einem Pflanzensortiment in Schönenbuch
  • Die Ansprechpersonen bleiben dieselben – Ihre Anliegen sind bei uns weiterhin in guten Händen.

Diese Entscheidung fällt uns nicht leicht, denn wir blicken mit großer Dankbarkeit auf viele Jahre vertrauensvoller Zusammenarbeit, auf persönliche Gespräche, gemeinsame Projekte und die vielen schönen Begegnungen zurück, die unsere Gärtnerei zu einem besonderen Ort gemacht haben.

Unser großer Dank gilt Ihnen – unseren treuen Kundinnen und Kunden – für Ihre Unterstützung, Ihre Wertschätzung und Ihre jahrelange Begleitung.

Wir freuen uns, Sie auch weiterhin an unseren Standorten begrüßen zu dürfen und Sie weiterhin mit frischen Blumen, Pflanzen und Ideen zu begleiten.

Mit herzlichen Grüßen,

Ihre Familie Zumstein

& das gesamte Team der Gärtnerei Zumstein

Unsere Öffnungszeiten ab 01. September 2025  :

Montag bis Mittwoch / Freitag: 8:00 – 12:00 und 13:30 – 16:00 Uhr

Donnerstag und Samstag geschlossen

 

Was wir Ihnen bieten

 

Beet-und Balkonpflanzen
Wir bieten eine grosse Auswahl an Frühlingsflor-, Sommerflor- und Herbstflor-Pflanzen. Anfangs Jahr beginnt bei uns das Jahr mit farbenfrohen Frühlingsblüher wie Primeli, Pensée oder Vergissmeinnicht.

Im April geht unser Sortiment in Sommerflorpflanzen über. Verschiedenfarbige Geranien, unter anderem die alte Sorte Stadt Bern, bilden einen schönen Teil unseres Sortiments. Nebst Petunien, Nelken und Lantanen, die unser abwechslungsreiches Sortiment erweitern, haben wir allerlei Trio-Pflanzen, welche in ihre Balkonkisten auf einfache Art Abwechslung bringen. Kommen Sie doch gerne vorbei und finden Sie ihre eigene Kreation für Ihren Balkon oder Garten.
Auch der Herbst bringt eine Vielzahl von blühenden und farbigen Pflanzen, die für den Winter einen Farbtupfer zu Ihnen nach Hause bringen.

 

Kräuter
Für jedes Essen die passenden Kräuter? Bei uns finden sie eine grosse Auswahl an verschiedenen Kräutern, von Apfelminze über Oregano bis zu Zitronenverbenen. Lassen Sie sich von den Düften inspirieren und geniessen Sie die verschiedenen Reize jedes Einzelnen. Nützen Sie die Kräuter nicht nur zum Würzen von Speisen, sondern auch die ätherischen Öle zur natürlichen Heilung. Für eine längere Lagerung können Sie die Kräuter zu Büscheln zusammenbinden und Kopfüber trocknen.

Über uns

Familienbetrieb

Unser Unternehmen ist ein langjähriger Familienbetrieb. Wir produzieren Schweizer Schnittblumen und Topfpflanzen  in unseren Gewächshäusern und im Freiland. Wir sind sowohl für Privatpersonen, den Detailhandel wie auch für die öffentliche Hand ein Ansprechpartner.

Geschichte

01.05.1978 hat Paul Zumstein die Gärtnerei in Schönenbuch aufgebaut. Am 01.10.1978 wurde sie ganz in Betrieb genommen. Nach 27 erfolgreichen Jahren wurde sie von Michael Zumstein übernommen und dann stetig zu einem mehrheitlich Topfpflanzen produzierenden Betrieb umgebaut.  Auch heute unterstützt die ganze Familie den Betrieb, welcher durch vier angestellte Floristinnen und Gärtnerinnen ergänzt wird.

Haben Sie noch Fragen? Melden Sie sich ungeniert!